Kulturraststätte
Webams
(Veranstaltungsgalerie)
Menni Bachauer
Webams 6
87653 Eggenthal
Tel. 08306 - 70 85
Fax 08306 - 74 79
eMail:
galeriewebams
@t-online.de

Hot Spots 2007

Irgendwann im Monat Mai wars geplant, aber jetzt steht es endlich fest:
Am Sonntag, 16. September um 19 Uhr zeigt das 3. Bayerische Fernsehen in seiner Reihe unter unserem Himmel einen 45 min. Beitrag über die Holzstätt, die Gegend, deren Mittelpunkt der Ort Webams mit unserer Kulturraststätte ist. Der Redakteur Haio Letzel und sein Filmteam verbrachten letzten Sommer insgesamt zehn ereignisreiche Drehtage hier bei uns, das Ergebnis wird von allen mit Spannung erwartet. Land und Leute, Kunst, Kultur und Brauchtum unserer Gegend sind Inhalt des Beitrags.
Kurz nach der Fernsehausstrahlung wird der Film auch noch mal in der Galerie zu sehen sein, Haio Letzel wird Team und Equipment kurzerhand nach Webams verfrachten um mit uns gemeinsam einen filmischen Heimatabend zu zelebrieren (das steht noch nicht fest).


Freitag, 15. Juni, ab 20:00 Uhr
Im Rahmen der erstmalig stattfindenden
KULTUREXPEDITION OSTALLGÄU
(www.ostallgaeu.de), einer konzertierten Aktion des
Kulturbüro Ostallgäus unter der Schirmherrschaft des
Landrates Johann Fleschhut unter Einbeziehung sämt-
licher kultureller Highlights der Region aus den Be-
reichen bildende Kunst, Musik, Theater und Literatur,
sind wir mit unserer Juniausstellung beteiligt.
[> Einladung PDF]
Pit Kinzer --- mit seinen bizarr-hintersinnigen Foto-
arbeiten, deren inszenierte szenische Darstellungen
mit Gerngroß Models (sind minikleine Plastikfiguren
für Modelleisenbahnen) im Allgäu schon Kultstatus
erreicht haben (www.pitkinzer.de)
Dele Müller --- mit einigen großen Holzarbeiten im
Außenbereich der Galerie und vielleicht echtem
Feuerzauber am Vernissage-Abend??
(www.dele-mueller.de)
Menni Bachauer --- mit überwiegend neuen Arbeiten, die dem skurril-humorigen Habitus der Kinzer-Arbeiten bestens als ebenso schmunzelnerregender Gegenpart zur Ehre gereichen werden.

Auf jeden Fall wird das eine recht spaßige, aber nix desto trotz hochqualitative Ausstellung!
Vernissage ist am Freitag, 15. Juni, ab 20:00 Uhr. Dazu gibt es Volksmusik mit "Duranand".
Ausstellung am Sa./So. 16.und 17. Juni und Sa./So. 23. und 24. Juni
Das Galeriecafé ist natürlich geöffnet!

Freitag, 27. Juli, 20:00 Uhr

„Von Haifischen und anderen Menschen“
--- Brecht Poesie-Revue mit Musik


Der große Dramatiker Bertolt Brecht schrieb Gedichte,
die so unmittelbar ehrlich, politisch damals wie heute
wieder beißend aktuell auch herrlich komisch oder
einfach nur wunderwunderschön sind, dass sie unbe-
dingt sofort ins Rampenlicht gehören!
Lesen war gestern! Die vier Schauspielerinnen Miriam
Brenner, Catalina Navarro Kirner, Sarah-Lavinia
Schmidbauer und Eva Wittenzellner stellen uns nach
dem großen Erfolg ihrer "Brecht-Poesie-Revue" nun
deren Fortsetzung "Von Haifischen und anderen
Menschen" vor in der Brechts Lieder und Gedichte in
einzigartig vergnüglicher Ausdrucksform szenisch-theatralisch präsentiert werden.
Wichtig ist es den jungen Künstlerinnen dabei Brecht ihrer Generation näher zu bringen und mit einfachen Mitteln die Lust auf Lyrik zu entfachen!
Wir freuen uns auf ein rasant-vergnügliches Brechtspektakel,
ein Muss für alle Brechtianer und jene die es danach sein werden!
Eintritt 10.-
Einlass: 19:00 Uhr rechtzeitig reservieren!!!

Samstag, 29. September (neuer Termin!), ab 20:00 Uhr

„WELTEMPFÄNGERDISKO“
Mainstreamfreie MultiKulti Beats und Grooves von Angola bis Zypern!

An diesem Abend gibt es Musik zum Hören, zum Staunen und natürlich zum Tanzen aus der ganzen Welt. 80 Prozent aller Musiken kommen aus dem sogenannten Weltmusik-Sektor, nur 20 Prozent macht der gängige GedudelMischMasch unserer amerikanisch geprägten Musikindustrie aus, aber damit werden wir zugedröhnt...und das leider zu fast 100 Prozent!
Also, es gibt so viel gute Musik auf dieser Erde, packen wir´ s an!
Mit Barbetrieb!
Unkostenbeitrag: 5.-

Samstag, 6. Oktober, 20:00 Uhr

„DER KUSS“
eine szenische Lesung von Josefine Krumm nach einer Erzählung des Schweizer Autors Peter Stamm aus seinem Buch „In fremden Gärten“. Das Buch wurde in den diversen Feuilletons sehr positiv rezensiert. Ein anrührendes Stück mit stiller Poesie und interessantem Drumherum ...
Lassen Sie sich darauf ein und genießen Sie einen literarisch-poetischen Theaterabend!

  DEZEMBER - ART 07 in der Vorweihnachtszeit!

Künstler der Galerie Webams präsentieren in einer gemein-
samen Ausstellung an den drei Adventsonntagen im Dezember
ihre Arbeiten! Die Palette reicht von Gemälden, Zeichnungen,
Plastiken und Skulpturen, Fotografien und Drucken bis hin zu
Kunstpostkarten, Kalendern und Büchern.
Natürlich hat das Café der Galerie geöffnet.
Die Ausstellung ist an den
Sonntagen 02./ 09./ 16./ Dezember
von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Des weiteren ist es möglich, Besuchstermine telefonisch zu
vereinbaren.
Download der Einladung > PDF

Info Galerie Webams Fon 08306/7085


sponsored by PIT|D|SIGN
>> Download der Einladung (pdf)
Pit Kinzer "Gerngroß Models: Unverhältnismäßiger Einsatz gegen vermeintliche Extremisten", Fotoarbeit, 130x100cm
> Rückblick 2006
<< zurück