Kulturraststätte
Webams
(Veranstaltungsgalerie)
Menni Bachauer
Webams 6
87653 Eggenthal
Tel. 08306.7085
Fax 08306.7479
eMail:
galeriewebams
@t-online.de



> Download der Einladung (PDF)

HOT SPOTS 2008

Samstag 31. Mai, 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr, Eintritt 12 .-
„Zum Fisch musst du Geranien essen“
Szenische Lesung mit musikalischer Improvisation und Präsentation von Bildern und Figuren.
Darsteller: Josefine Krumm, Ursula Sauser-Bosshard, Hans-Ulrich Sauser und Ueli Bär (Saxophon)

Das Buch mit obigem Titel ist Grundlage einer szenischen Auseinandersetzung zum Thema
Depression und Lebensbewältigung.
Zum Buch und seiner Protagonistin:
Maja Bosshard blieb das zur Lebensbewältigung nötige Selbstverständnis versagt: Mit überscharfem Sinn für Banalitäten und falsche Töne des Alltags erlebte sie dessen (und ihre) Unzulänglichkeiten hautnah und rieb sich auf in der widersprüchlichen Sehnsucht nach Verankerung und befreiender Leidenschaft. Schreiben und künstlerisches Gestalten halfen ihr bei der Auseinandersetzung mit ihrer sensiblen , kantigen Persönlichkeit und der Welt, in der sie sich fremd fühlte, aneckte und schließlich krank wurde.
So entstanden im Laufe ihrer inneren Kämpfe Bilder, Objekte, Gedichte und Kurztexte, die ihre Gratwanderung dokumentieren und uns mit ihrem Schillern zwischen Vertraut und Unvertraut, mit ihrer Direktheit und ihrem existenziellen Gehalt in ihren Bann ziehen.
Maja Bosshard hat zu Lebzeiten nur im Verborgenen gearbeitet und nichts veröffentlicht. Erst nach ihrem Tod 1992 wurden Texte und bildnerische Arbeiten entdeckt und von ihrer Schwester Ursula Sauser-Bosshard gesichtet.
Da Maja Bosshards Werk durch seine künstlerische Aussage und durch seine Nähe zur Art brut weit übers Private hinausweist, finden ab dem Jahr 2000 von der Schweiz ausgehend immer wieder Ausstellungen und weitergehende künstlerische Auseinandersetzungen zu Person und Werk Maja Bosshards statt, welche stets auf ein sehr berührtes und interessiertes Publikum stießen. Das nun hier vorliegende Bühnenstück hatte am 29. Juni 2004 in der psychiatrischen Klinik Schlössli in Oetwil am See/Schweiz Premiere und wurde seither etliche Male mit großem Erfolg aufgeführt. Nach Ende der Aufführung ist die Möglichkeit zur Diskussion gegeben. Hierzu bemühen wir uns noch, fachkundige Ansprechpartner aus professionellen Bereichen (Therapie, Psychiatrie, Naturheilkunde etc.) zu finden.


Vernissage Freitag, 12. September, ab 20:00 Uhr
Ausstellung Sa./So., 13./14. Sept. und 20./21. Sept.,
jeweils von 14:00 –19:00 Uhr

Ausstellung
Cornelia Brader / Gabriele Gernhard-Eichenauer


Eine Ausstellung mit der Holzbildhauerin Cornelia Brader
aus Dossenheim
www.cornelia-brader.de
und der Malerin Gabriele Gernhard-Eichenauer aus Kronburg
www.gabrielegernhardeichenauer.de

Verschoben auf nächstes Jahr!!

„Schwülstige Lieder aus einer schönen Zeit....“

Die Sopranistin Heike de Young und der Tenor Markus Herzog
präsentieren audiophile Raritäten aus den 20-er Jahren.
Begleitet werden sie am Flügel von Markus Orf.



Samstag/Sonntag, 29./30. November/7. Dezember

Jahresausstellung Menni Bachauer
29./30. November und 7. Dezember
jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr
Café ist geöffnet!

kleiner Leckerbissen:
Herr Menni entertaint !
Am Samstag ab 16:00 Uhr (ca. 40 min.)
liest, singt, spielt, spricht
selbst- Getextetes, Komponiertes, Improvisiertes
... alles Mögliche
der Herr Menni für alle, die das erleben wollen....




angedacht:

Termine werden bei Zustandekommen rechtzeitig hier auf unserer HP bekannt gegeben,
bzw. werden per Mail-Verteiler angekündigt!

- eine Ausstellung mit dem Maler Manfred Url aus Graz. Wer schon mal schauen möchte: www.manfredurl.com

- ein Diavortrag über Afrika in den sechziger Jahren von einem ehemaligen Stern – Fotografen.
...in schwarz/weiss und ohne Multivisionüberblendhightech-Verfahren!
Hört sich spannend an, wir arbeiten daran.
Wenn es klappt, mache ich rechtzeitig Meldung!

...ansonsten,
in den sog, „Leerzeiten“ der Galerie werde ich zukünftig die Räumlichkeiten mehr für mich und meine Arbeiten nutzen, sprich in der Galerie wird es immer verschiedene Plastiken und Arbeiten von mir zu sehen geben. Wen`s interessiert, einfach vorher kurz anrufen oder eine Mail schicken, dann nehme ich mir gerne Zeit!

Info Galerie Webams Fon 08306.7085


Cornelia Brader (oben) und
Gabriele Gernhard-Eichenauer
> Rückblick 2007
> Rückblick 2006
  PROGRAMM 2007
  PRESSE ECHO
  SIE ALS PARTNER
  DER WEG ZU UNS
  FESTLICH FEIERN ...
  HISTORIE
  IMPRESSUM
  ATELIER
  MENNI BACHAUER