sponsored by PIT|D|SIGN

 

 

 

Allgäuer Zeitung Kaufbeuren vom 5. Juni 2003

Durch die Blume gesungen
Constanze Vulpius-Pilgrams Chanson-Abend in Webams

Eine Frau mit Strohhut geht durch die Reihen der Zuschauer und verteilt Blumen. Dazu erklingt "Ich hätt' getanzt heut Nacht", die berühmte Partie der Eliza Doolittle aus dem Musical "My Fair Lady". Eine schöne Idee der Interpretin Constanze Vulpius-Pilgram beim "Chanson, Chanson!"-Abend in der Galerie Webams, bei dem die Gäste verschiedene Frauenrollen aus populären Opern und Musicals präsentiert bekamen. Das Gesangdivertissement umfasste bekannte Lieder und Arien aus Werken wie "Phantom der Oper", "Cats" oder "Carmen" sowie Chansons aus dem Repertoire der Marlene Dietrich.
Die Künstlerin Constanze Vulpius-Pilgram, die diesen Abend bestritt, stammt aus Berlin und hat dort Gesang und Schauspiel studiert. Nicht nur mit ihrer breiten vokalen Palette überraschte die Sängerin das Publikum. Sie brachte sich zudem einfühlsam in die ver0 schiedenen Rollensituationen ein, ob sie nun eine schüchterne Blumenverkäuferin, eine temperamentvolle spanische Tänzerin oder die verführerische deutsche Diva der Dreißigerjahre gab.
Als gut eingespieltes Duett trat Constanze Vulpius-Pilgram mit einem Instrumentalbegleiter auf, dessen Rolle in diesem Programm nicht zu unterschätzen war. Das virtuose Klavierspiel von Gerhard Peter sowie seine lockere Art kamen ausgezeichnet an beim Publikum. Inspiriert spielte der Pianist klassischen Werke von Chopin, List und Schubert, bekam aber auch viel Applaus für seine eigenen Improvisationen, die als kurze, witzige Jazz-Intermedien von den Gästen mit Begeisterung angenommen wurden. Blumen am Ende und zwei Zugaben machten den "Chanson, Chanson"-Abend vollends zu einem gelungenen Start in die Sommersaison der Galerie Webams.
Olga Karoulis-Schweiger


Foto: Langer

 

  WIR ÜBER UNS
  PROGRAMM 2005
  PRESSE ECHO <<
  SIE ALS PARTNER
  DER WEG ZU UNS
  FESTLICH FEIERN ...
  HISTORIE
  IMPRESSUM
 
  ATELIER
  MENNI BACHAUER