Klaus-Peter Mayr

 

 

 

 

PRESSE zum Konzert von AMBOS MUNDOS am 7. Juli 2000

KUBA IN WEBAMS
Eine heiße Karibik-Fete mit „Ambos Mundos“

Es gibt noch Überraschungen. Da holt Galerist Männi Bachauer eine kubanische Band nach Webams hinaus, dorthin, wo sich angeblich Hase und Igel gute Nacht sagen. Und es finden nicht 50, nicht 100, nein 180 Menschen den Weg ins Bauerndörfchen, um die Companeros von der Zuckerrohrinsel zu hören und zu sehen.
Dass Münchner, Lindauer, Augsburger, Ravensburger und Ulmer sich in das abgelegene Örtchen aufmachen, liegt wohl am derzeitigen Kuba-Boom. Son, Salsa, Merengue, Mambo und all die anderen Rhythmen aus der Karibik sind hierzulande gefragt wie nie. Die fünfköpfige Band  „Ambos Mundos“ , directalmente aus Havanna, erfüllt die Sehnsucht nach karibischem Feeling bestens. Kaum zupft Reinaldo Zayas die ersten Akkorde auf der speziellen kubanischen Gitarre, kaum schlägt David Nerfin die ersten Figuren auf den Congas, schon fangen auch jene sich zu bewegen an, die eigentlich nur zuhören wollten. In dem zum Tanzen vorbereiteten Eck herrscht bald Gedränge. Selten übrigens sieht man ein so breites Spektrum im Publikum: Teenies und Weißhaarige, Alternative und Vornehme, Künstler und Beamte.
   Ambos Mundos hat leichtes Spiel. Sie brauchen nicht brodelnde Großstadt-Salsa aufzukochen. Der polyrhythmische Kuba-Folk in der Son-Tradition der 40er und 50er Jahre reicht vollkommen, um das Publikum in den Bann zu ziehen. Über den ländlichen Sound mit Percussion, Gitarren und dem dumpfen Bass lässt Eduardo Jimenez hin und wieder die Trompete aufsteigen. Im Mittelpunkt aber steht die farbige Sängerin Tania Nerfin, die mit ihren Liedern, ihren Bewegungen und Gesten die Stimmung anheizt – während draußen der kalte Allgäuer Regen vom Nachthimmel prasselt.
  Wer sich innerlich abkühlen will, kann das ebenfalls auf kubanisch tun. Bachauer hatte so leckere Drinks wie Cuba Libre und Mojito auf der Cocktailkarte. Allerdings nur eine Stunde lang. Dann gingen die Ingredienzen aus – es waren einfach zu viele Leute gekommen.

sponsored by PIT|D|SIGN
  WIR ÜBER UNS
  PROGRAMM 2005
  PRESSE ECHO <<
  SIE ALS PARTNER
  DER WEG ZU UNS
  FESTLICH FEIERN ...
  HISTORIE
  IMPRESSUM
 
  ATELIER
  MENNI BACHAUER