Die Kulturraststätte Galerie Webams besteht seit September 1984.

Durch das Engagement des Künstlers Menni Bachauer gab es anfangs einen kleinen Kunst- und Handwerkermarkt, der sich in den folgenden Jahren rasch wachsender Beliebtheit erfreute und noch heute als Herbstmarkt Webams regelmäßig Tausende von Besuchern anzieht. Dabei unvergessen bleiben auch die Auftritte mancher Protagonisten der Gaukler- und Comedyszene.

Zur „Scheunen“- Galerie der bildenden Künste erweiterte sich Webams im Jahre 1991. Mit jährlich 3 bis 4 Ausstellungen konsequenter Qualität sicherte und behauptet die Galerie ihren Platz in der Allgäuer Kunstlandschaft. Auch die Laufbahn einiger mittlerweile sehr arrivierter Künstler nahm hier ihren Anfang.

Eines Nachts im November 1996 wurde das komplette Gebäude ein Raub der Flammen und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Brandursache konnte nicht mehr ermittelt werden. Dank vieler Spenden und der unglaublichen Hilfsbereitschaft zahlloser Freunde der Galerie ist es gelungen, bereits im Juli 1997 die Kulturraststätte im neuen Glanze mit einem rauschenden Fest wieder zu eröffnen.

Von da an bis heute betraten fortan viele Musiker, Solisten, Duos, Bands, Jazz-Formationen und Klassik-Ensembles, namhafte und bekannte Leute gleichermaßen wie Nachwuchskünstler, die Bühne der Galerie, es gab Lesungen, Ausstellungen, Märkte, Feste und Feiern.

Der Geist all dieser Kunst- und Kulturschaffenden Menschen, die diesen Platz im Laufe der Jahre bereichert haben, prägt nachhaltig die besondere Atmosphäre dieses wunderschönen und reizvollen Kleinods der Begegnungen mitten im Allgäu.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und einige schöne Stunden in der Kulturraststätte Galerie Webams.

Carmen Hauptmann & Menni Bachauer

 

sponsored by pitmediadesign

<< zurück